Gebäudeversicherung für private Eigentümer
Die Gebäudeversicherung ist eine Schadenversicherung
.
Die Versicherung von Gebäuden erfolgt in der Regel durch Kombination der verbundenen Wohngebäudeversicherung und der Neuwertversicherung.
In erster Linie dient die Gebäudeversicherung dem wirtschaftlichen Erhalt und der Sicherung des Eigentums, aber sie ist auch Sicherheitsleistung bei Immobilienkrediten.
Der Vergleich von Gebäudeversicherungen
Zu Absicherung Ihrer größten Investition brauchen Sie die Wohngebäudeversicherung. Sie sichert das Wohnhaus, die Garage, den Carport und das Garten- oder Gerätehaus auf Ihrem Grundstück komplett ab. Ebenfalls versichert ist weiteres Gebäudezubehör wie Markisen und Antennen. Für Solaranlagen kann eine zusätzlicher Schutz mit eingeschlossen werden.
In den Basisverträgen der Wohngebäudeversicherung sind immer Schäden durch Feuer, Leitungswasser Sturm und Hagel eingeschlossen.
Erweiterungen sind mit einer Elementarversicherung in sehr vielen Gebieten möglich. Hier wird noch bei Schäden durch Überschwemmung, Starkregen, Rückstau, Erdrutsch, Erdsenkung, Schneedruck und Vulkanausbruch versichert.
In den Basisverträgen der Wohngebäudeversicherung sind immer Schäden durch Feuer, Leitungswasser Sturm und Hagel eingeschlossen.
Erweiterungen sind mit einer Elementarversicherung in sehr vielen Gebieten möglich. Hier wird noch bei Schäden durch Überschwemmung, Starkregen, Rückstau, Erdrutsch, Erdsenkung, Schneedruck und Vulkanausbruch versichert.
Wenn Sie einen Öltank besitzen ist bei vielen Versicherungsgesellschaften der Schutz dafür möglich.